Fotogalerie

25 Jahre Studio Merten
Die Ehrengäste zum 25jährigen Jubiläum vom Bürgerradio Studio Merten am 10.12.2016 waren: Sebastian Hartmann, Wolfgang Henseler, Dr. Norbert Röttgen, Franz Hofmann u. Hans-Gerd Feldenkichen mit Otto Ganser in der Mitte.
Der frühere Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen
Der frühere Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen im Gespräch mit Otto Ganser (04.09.2014)

Ex-Vizekanzler Franz Müntefering im Studio Merten
Ex-Vizekanzler Franz Müntefering im Studio Merten mit Moderator Otto Ganser (30.12.2010)
Der Bestsellerautor Heribert Schwan
Der Bestsellerautor Heribert Schwan und seine aktuelle Biografie "Die Frau an seiner Seite - Leben und Leiden der Hannelore Kohl" im Gespräch mit Otto Ganser (11.08.2011)
Fritz Roth über seine Trauerakademie
Fritz Roth über seine Trauerakademie mit Nathalie Miebert (5.05.2005)
Zeitzeuge: Günter Lamprecht
Der bekannte Schauspieler Günter Lamprecht im Gespräch mit Otto Ganser (23.10.2008)

Zeitzeuge: Im Studio Botho Lucas und Gretel Kästel
Der legendäre "Botho Lucas Chor"; im Studio Botho Lucas und Gretel Kästel im Gespräch mit Jochen Jens, nicht im Bild. (19.12.2002)
Zeitzeuge: Peter van den Berg war Fahrer vieler Bundespräsidenten
Peter van den Berg war Fahrer der Bundespräsidenten von Heinemann bis Herzog im Gespräch mit Otto Ganser (26.03.2009)

Der Heinrich-Böll-Weg in Merten
Die Eröffnung des Heinrich-Böll-Weges in Merten mit vielen Gesprächspartnern, darunter Rene Böll, dem Sohn des Schriftstellers Heinrich Böll, (links im Bild) - Eine Reportage von Otto Ganser (28.09.2017)
Wicky Junggeburth, Kölner Ex-Prinz
Zu Gast bei Wicky Junggeburth, Kölner Ex-Prinz u. Urgestein des kölschen Karnevals (24.11.2005)

Professor Dr. Andreas Pinkwart MdB
Im Studio mit Otto Ganser: Professor Dr. Andreas Pinkwart, FDP-Landeschef u Bundestagsabgeordneter (06.03.2004)
„Die 3 Colonias“
30 Jahre „Die 3 Colonias“; dazu im Studio Dieter Steudter, Frank Morawa u. Willi Wilden mit Rolf Offer, zweiter von rechts (31.05.2007)
Marita Köllner (Et fussich Julche)
Marita Köllner (Et fussich Julche) im Studio Merten mit Rolf Offer (05.01.2006)
Zeitzeuge: Hans Süper
Hans Süper († 2022) vom legendären Colonia-Duett und sein bester Freund P. Stock erzählen aus früheren gemeinsamen Zeiten (10.01.2008)
Konsul Peter Mäsgen
Der Roisdorfer Entwicklungsexperte und Konsul Peter Mäsgen zu Gast bei Otto Ganser (28.03.2019)
Günter Winands - NRW - Staatssekretär
Günter Winands - Staatssekretär im NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung und die Grundschullehrerin Monika Mai über die aktuelle Bildungssituation im Gespräch mit Nathalie Miebert (links) (27.04.2006)
Der Bornheimer Bürgermeister Wolfgang Henseler
Der Bornheimer Bürgermeister Wolfgang Henseler im Gespräch mit Studioleiter Otto Ganser (03.01.2019)
Der Bornheimer Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann
Der Bornheimer Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann zu Gast bei Otto Ganser (25.09.2014)
Otto Ganser-Studioleiter
Otto Ganser am Mikrofon

BAP-Musiker Jens Streifling
Jens Streifling, Mitglied der Kölner Kölschrockband BAP im Gespräch mit Otto Ganser (04.05.2000)
Zeitzeuge: Wilhelm Lange-Zeitzeuge der Adenauerära
Im Studio ein Zeitzeuge der Adenauer-Ära. Der 91-jährige Wilhelm Lange aus Alfter war Redenschreiber von Adenauer, des ersten deutschen Bundeskanzlers u. Chef vom Dienst im Bundespresseamt im Gespräch mit Otto Ganser (3.04.2006)
Zeitzeuge: der Platzmeister im Bundestag Karl Heinz Schmitt
Der 80-jährige Karl Heinz Schmitt, ehemaliger Saaldiener u. Platzmeister im Bundestag von 1949-1991, erzählt dem Studioleiter Otto Ganser von seinen Begegnungen mit den Bundeskanzlern von Adenauer bis Kohl u. vielen anderen Politikern (02.07.2009)
Zeitzeuge: Manfred Hallier, ehemaliger Chef des Bonner Begleitkommandos (Weiße Mäuse)
Manfred Hallier, ehemaliger Chef des Bonner Begleitkommandos, war 20 Jahre zur Sicherheit von Staatsoberhäuptern aus aller Welt bei Besuchen in der damaligen Bundeshauptstadt verantwortlich, mehr im Gespräch mit Otto Ganser (14.06.2012)
Bernd Stelter bei uns zu Gast
Bernd Stelter war bei uns im Studio. Das populäre Multitalent ist Fernsehmoderator, Komiker, Sänger, Schauspieler, Karnevalist und Kabarettist, der seit über 30 Jahren auf der Bühne unterwegs ist und sich in Funk und Fernsehen einen Namen gemacht hat. Otto Ganser plaudert mit ihm. (07.11.2019)
Zeitzeuge: Günter Lamprecht ( 90 Jahre) im Studio Merten
Anlässlich seines 90. Geburtstages am 21. Januar war der bekannte und beliebte Schauspieler Günter Lamprecht bei Otto Ganser im Studio Merten zu Gast. (16.01.2020)
28 Jahre Studio Merten
Ein Blick auf 28 Jahre Bürgerradio Studio Merten, denn am Sendetermin, 12. März 1992 auf den Tag genau, wurde die allererste Sendung aus Bornheim-Merten ausgestrahlt. Wer alles den Weg ins Studio gefunden hatte und welche Vielfalt der Themen aufgegriffen wurde – darüber unterhalten sich Klaus Offermann, Dietmar Ballner mit Otto Ganser, dem Gründer des Studios. (12.03.2020)
Bornheimer Bürgerstiftung
Hier wird die Bornheimer Bürgerstiftung vorgestellt, die in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen begeht. Unter dem Motto „Unsere Kinder - Unsere Zukunft“ ist die Förderung der Jugendarbeit in Bornheim für die Stiftung das wichtigste Aufgabengebiet. Dazu sind im Studio Ulrich Rehbann, der Vorsitzende der Bornheimer Bürgerstiftung, Dr. Madeleine Will, die Vorsitzende des Stiftungsrates und das Multitalent Bernd Stelter, der schon viel Stiftungskapital gespendet hat. Moderator der Sendung ist Otto Ganser. (26.03.2020)

Sendepause im Bürgerradio Studio Merten
Sendepause aufgrund der Coronakrise von April 2020 bis August 2021 bei Studio Merten
Zeitzeuge: der Ur-Bonner Peter Brust (r.) war über Jahrzehnte zu Gast bei den Kanzlern in Bonn
Kanzlerbegegnungen-Hörbuch des Ur-Bonners Peter Brust in Kooperation mit dem Verleger Georg Divossen im Gespräch mit Otto Ganser, nicht im Bild. (08.11.2007)

Der Bornheimer Bürgermeister Christoph Becker
Christoph Becker im Gespräch mit Otto Ganser (30.09.2021)
Zeitzeuge Heinz Vorzepf aus Sechtem
Über seine Dorfchroniken und seine frühere Zeit im Stabsmusikkorps der Bunderwehr erinnerte sich Heinz Vorzepf an viele interessante Begegnungen. Otto Ganser war mit ihm im Gespräch. (18.05.2017)
Zeitzeugen: der Mertener Flieger Georg Gierlich
Ein Mann, der in Merten lebte und wirkte und vor über 30 Jahren im Alter von 84 Jahren verstarb, die Rede ist von Georg Gierlich, (Schorsch) der viele Jahre in der Mertener Beethovenstraße ein Elektrogeschäft betrieb und nicht zuletzt auch als Pilot von kleinen Motor-und Segelflugzeugen von sich reden machte. Die beiden Heimatforscher Dr. Horst Bursch und Franz Levenkaul, die ihn noch gut gekannt haben, haben spannende Geschichten und Anekdoten zusammengetragen und in einer 68-seitigen Broschüre veröffentlicht. Otto Ganser hat die Beiden besucht. (12.09.2019)
Radiothema: Film von Georg Divossen über Bonner Keller
Hier wurde der neue Film des gebürtigen Bonner Filmemachers Georg Divossen mit dem Titel „Bonner Keller erzählen Stadtgeschichte, von der Römerzeit bis zum Atombunker“ vorgestellt. Im Gespräch mit Otto Ganser, erzählt der Filmautor über die Hintergründe der Entstehung dieses Films. (27.07.2017)

30 Jahre Studio Merten
Über 30 Jahre Bürgerradio ist das Thema in der Zeitschrift "RadioJournal" mit einer ganzen Seite

RadioJournal-Titelblatt-30 Jahre
Die Zeitschrift "RadioJournal" widmet uns nicht nur die Titelseite....
Der Startrompeter Bruce Kapusta
Der bekannte Startrompeter und Entertainer Bruce Kapusta zu Gast bei Otto Ganser (29.09.2011)

Radio Bonn/Rhein-Sieg zu Gast im Studio Merten
Volker Groß, der neue Chefredakteur von Radio Bonn/Rhein-Sieg ist im Bürgerradio Studio Merten zu Besuch, auch der frühere Chefredakteur Jörg Bertram ist mit dabei und beide plaudern mit Otto Ganser, dem Moderator der Sendung. (23.06.2022)
Apfelanbau in Merten
Roland Schmitz-Hübsch, Inhaber des gleichnamigen Obstbaubetriebes in Merten und seine Frau Edyta Faron über die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels im Gespräch mit Otto Ganser (15.09.2022)
Das Bornheimer Kulturforum
Über die Veranstaltung des Bornheimer Kulturforums informieren Wolfgang Henseler und Wolfgang Raschke bei Otto Otto Ganser im Studio. Themen: der Bestsellerautor Heribert Schwan präsentiert eine Lesung in Bornheim und Würdigung des Schauspielers Günter Lamprecht, der mit 92 Jahren verstorben ist. (27.10.2022)
Heribert Schwan über sein Buch „Spione im Zentrum der Macht“
Der Bestsellerautor Dr. Heribert Schwan ist Vielen ein Begriff, zum Beispiel durch sein Buch über Hannelore Kohl „Die Frau an seiner Seite“, eine Biografie über die Frau des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl. Aber auch seine Werke über den Altkanzler selbst sorgten für große Beachtung. Aber in seinem vor einiger Zeit erschienen Werk „Spione im Zentrum der Macht" geht es um die Spionage der früheren DDR, die die Bundesrepublik in der Regierungszeit der Bundeskanzler von Adenauer bis Kohl in besonderem Maße betraf. Otto Ganser sprach mit dem Autor. (10.11.2022)

Der Bornheimer Bürgermeister im Jahresgespräch
In der ersten Sendung im neuen Jahr 2023 ist der Bornheimer Bürgermeister Christoph Becker zum Jahresgespräch bei uns zu Gast und im Gespräch mit Otto Ganser (05.01.2023)
Wolfgang Bosbach zu Gast Im Studio Merten
Der CDU-Politiker und frühere Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach war anlässlich seines Besuches in Bornheim auch im Studio Merten zu Gast im Gespräch mit Otto Ganser und Dominik Pinsdorf. Sein Leben für die Politik, aber auch der Mensch Wolfgang Bosbach, werden Themen dieser Runde sein. (15.01.2024)
Bundespräsident a. D. Christian Wulff im Studio Merten
Der Bundespräsident a. D. Christian Wulff zu Gast im Studio Merten - - - Im Gespräch mit Otto Ganser und Gastmoderator Dominik Pinsdorf ging es um sein Leben mit der Politik und natürlich auch über seine Zeit als Bundespräsident (20.06.2024)
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Studio Merten
Die NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Gast im Studio Merten - - - Im Gespräch mit dem Studioleiter Otto Ganser und dem Gastmoderator Dominik Pinsdorf erzählt sie über ihren Weg in die Politik und schließlich ins Ministeramt und als stellvertretende Ministerpräsidentin (04.07.2024)
Gregor Gysi im Studio Merten
Der Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi (Die Linke) war Gast im Studio Merten bei Otto Ganser und Gastmoderator Dominik Pinsdorf. (18.07.2024)
Bettina Böttinger im Studio Merten
In dieser Sendung vom Bürgerradio Studio Merten ist Bettina Böttinger, die beliebte Fernsehmoderatorin und Produzentin bei uns zu Gast. Ihre bekanntesten Sendungen waren „B. trifft“ und „Kölner Treff“ im WDR Fernsehen. Das Mertener Radioteam hat die Gunst der Stunde genutzt, Böttinger im Anschluss an die Veranstaltung „Ortsgespräch“ des Bornheimer Ortsvorstehers Dominik Pinsdorf auch im Studio Merten am Mikrofon zu begrüßen. Dann sind der Studioleiter Otto Ganser und auch Dominik Pinsdorf als Gastmoderator im Gespräch mit der Talkmasterin. (27.03.2025)
Der Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger zu Gast im Studio Merten
Sven Plöger ist Diplom-Meteorologe und Wettermoderator u.a. in den ARD-Tagesthemen und in „Wetter vor acht“ vor der Tagesschau, aber auch in vielen dritten ARD-Programmen. Der gebürtige Bonner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen des Klimawandels und hat hierzu eindrucksvolle TV-Reportagen produziert. Zuletzt erschien sein vielsagendes Buch „Zieht euch warm an, es wird heiß!“. Auch er hat es sich nicht nehmen lassen, dem Studio Merten einen Besuch abzustatten und im Gespräch mit dem Studioleiter Otto Ganser und dem Gastmoderator Dominik Pinsdorf über seinen Weg zur Meteorologie, aber auch über den dramatischen Klimawandel zu informieren. (10.04.2025)